Simon Knak mittendrin am Spengler Cup
Simon Knak aus Birchwil, der aktuell beim HC Davos unter Vertrag steht, durfte am prestigeträchtigen Spengler Cup in Davos auflaufen.
Simon Knak steht beim HC Davos unter Vertrag und erhielt die Chance am prestigeträchtigen Spengler Cup in Davos aufzulaufen. Der «dorfblitz» durfte mit dem 22-jährigen Eishockeytalent über seine persönlichen Highlights und die Erfahrungen, die er aus den intensiven Tagen des Wettbewerbs gewonnen hat, sprechen.
Simon Knak, du hast intensive Tage hinter dir. Was war rückblickend dein bester Moment am diesjährigen Spengler Cup?
Simon Knak: Unvergesslich war mein Tor im Viertelfinal gegen die finnische Mannschaft Kärpät Oulu. Es war ein echter Höhepunkt und ich wurde im Anschluss mit der Auszeichnung zum Best Players belohnt. Das gibt mir enormen Schub, auch für die weitere Saison. Solche Momente nehme ich als Motivation, weiterhin alles zu geben.
Leider habt ihr das Halbfinalspiel gegen Fribourg Gottéron verloren. Was waren deiner Meinung nach die Schlüsselmomente?
Simon Knak: Das war definitiv nicht unser bestes Spiel. Wir lagen schnell im Rückstand, konnten aber mit zwei glücklichen Toren reagieren und das Ergebnis dann bis letzten Drittel halten. Leider haben wir uns dann mit unnötigen Strafen das Leben selbst schwer gemacht. Da wussten wir, dass es schwierig wird. Wenn wir etwas zurückdrehen könnten, dann wären es die Strafen. Ohne die hätten wir das Spiel wohl gewonnen.
«Man muss wissen, der Spengler Cup ist definitiv eines der Highlights, die du als Eishockeyspieler erleben kannst.»
Wenn du schon von Zeit zurückdrehen sprichst, welchen Moment würdest du wiederholen, wenn du könntest?
Simon Knak: Das Tor im Viertelfinal würde ich gleich wiederholen wollen. Es war einfach ein unglaubliches Gefühl, besonders, weil die ganze Mannschaft sich mit mir gefreut hat. Ein Moment, in dem ich das Gefühl hatte, etwas grosses für unser gemeinsames Ziel beitragen zu haben.
Was nimmst du von diesen intensiven Tagen mit?
Simon Knak: Man muss wissen, der Spengler Cup ist definitiv eines der Highlights, die du als Eishockeyspieler erleben kannst. Das muss man wirklich geniessen, denn solche Gelegenheiten kommen nicht oft. Ich habe zudem gelernt, wie wichtig es ist, sich richtig zu regenerieren, vor allem bei so vielen Spielen in kurzer Zeit. Gute Erholung und Ernährung sind entscheidend, um auf höchstem Niveau spielen zu können.