Halbfinal-Aus wie im Vorjahr
Nach einer hartumkämpften Halbfinalserie gegen den UHC Sarganserland ist im Halbfinal nun Schluss auf der Playoff-Reise für das Fanionteam des UHC Bassersdorf-Nürensdorf. Das knappe Endresultat von 4:3 schickte die Unihockeyaner in die Sommerpause.

Viel taktische Feinheiten, wenig Tore und 10 desolate Minuten: Unihockey Bassersdorf Nürensdorf verliert auch das zweite Playoff-Halbfinalspiel gegen den UHC Sarganserland.
Nach der knappen 2:3-Niederlage im ersten Spiel war die Marschrichtung vor dem Rückspiel in Sargans klar: Verlieren verboten! Nach einer starken Qualifikation, die mit dem zweiten Platz abgeschlossen wurde, war die Motivation gross, das dritte entscheidende Spiel vor eigenem Publikum zu erzwingen.
Doch auch die Spieler des UHC Sarganserland gingen mit vollem Elan ins Spiel – den direkten Wiederaufstieg in die NLB fest im Blick. Sie starteten druckvoll und zeigten sich vor allem konsequenter. Ein kraftvoller Slapshot aus der zweiten Reihe von Rajeckis, ein sicher verwandelter Penalty durch Karlsson und ein blitzsauber ausgespielter Konter, vollendet von Good, führten zu einem bitteren 0:3-Rückstand für die Zürcher Unterländer. Ein fataler Fehlstart in das entscheidende Spiel der Saison.
Jeder Treffer wichtig
In der Folge schalteten die Sarganser einen Gang zurück und liessen UBN ins Spiel finden. In der 13. Spielminute gelang der erste Treffer für UBN durch Nicola Cathomas, der einen Schuss von Marc Bischofberger aus der zweiten Reihe ins Tor ablenkte. Nur noch 1:3 aus Sicht von UBN. Und es hätte noch besser kommen können: Nur eine Minute später stoppte Rajeckis den entwischten Dario Ganz mit einem Stockschlag, doch die daraus resultierende Überzahl blieb ungenutzt.
Das zweite Drittel begann, wie das erste geendet hatte: UBN drückte, belohnte sich jedoch (noch) nicht. Bis zur 25. Minute, als Yannick Schweizer goldrichtig stand und einen Abpraller von Dario Ganz in bester Volley-Manier zum mittlerweile verdienten Anschlusstreffer verwandelte. Das Momentum lag nun klar auf Seiten von UBN, und man hätte in dieser Phase den Ausgleich erzielen müssen. Doch das Spiel geriet zur Mitte des Drittels ins Stocken, ohne nennenswerte Aktionen auf beiden Seiten. In der 38. Spielminute presste UBN, doch Sargans kombinierte sich geschickt aus dem Druck, und Jalovy verwandelte per Backhand ins weite Eck. So musste UBN wiederum mit einem zwei Tore-Defizit in die letzte Drittelpause.
Mit dem Rücken zur Wand
Im Schlussdrittel riskierte UBN deutlich mehr: Der Druck wurde erhöht, und die Wechselzyklen auf zwei Linien angepasst. Doch bis auf einen Lattenschuss durch Mika Stadler wollte nicht viel gelingen. Bereits frühzeitig musste man entsprechend alles auf eine Karte: Mit sechs Feldspielern sollte der Ausgleich herbeigeführt werden. Und das zahlte sich aus: Topscorer Connor Swales netzte zum 3:4 – die Uhr zeigte 58:59. Es folgte eine Minute voller Nervenkitzel, doch die letzten Abschlüsse wurden entweder konsequent von Sargans verteidigt oder verfehlten das Ziel. So jubelten die Sarganser nach 60 Minuten.
Für Unihockey Bassersdorf Nürensdorf endet die Saison damit – wie bereits im Vorjahr – im Halbfinal.
(Quelle: UBN, Autor N.C.)