Bassersdorf

Startklar für die Zukunft: Finanzwissen für Junge

Ein Team der lokalen Raiffeisenfiliale lud zu einem Jugendspar-Infoevent ein, das Aufschluss über Vorsorge, Steuern und Anlagen gab. Das Fazit der Teilnehmenden war durchwegs positiv.

Das Team um Finanzplaner Gjoko Ruzio führt die Teilnehmer in die Finanzwelt ein. (ag)

Das Projekt der Raiffeisen Glattal steckt noch in den Kinderschuhen: der Finanzworkshop für Junge. Die Bank will den 18 bis 25-Jährigen die komplizierte Thematik näherbringen und Unklarheiten aus der Welt schaffen.

Einer dieser Workshops fand anfangs März statt, um zeitlich passend noch letzte Unterstützung für die Steuerklärung zu leisten. Der Zeitpunkt direkt nach dem Fasnachtswochenende sei allerdings nicht optimal geplant, scherzt Raiffeisen-Finanzplaner Gjoko Ruzio, der die Teilnehmenden durch den Abend führt. Dank Telefonanrufen konnte er doch ein paar seiner jungen Bankkunden an einem Montagabend in die Filiale locken. So sagt Teilnehmerin Vanessa beispielsweise: «Ich dachte, ich schaue mal vorbei, um meine Wissenslücken zu schliessen.»

Sie und die anderen Teilnehmenden erwartet im Eingangsbereich ein Bildschirm, mit dem Ruzio den Abend mit verschiedenen Stichworten zusammenfasst; Volljährigkeit, Perspektive, Flexibilität oder Eigenverantwortung. Zudem wirft er Fragen in den Raum, die im Verlauf des zweistündigen Workshops behandelt werden und gibt einen groben Überblick zu Themen wie Vorsorgelücke oder Sparquote.

«In die Säule 3a einzahlen, Steuern sparen; mit jedem Beitrag sinkt die Last, am Ende bleibt mehr, was dir passt.»

Tina Dugar

Für die drei Teilbereiche übernimmt dann das junge dreiköpfige Team um ihn. In Kleingruppen gehen die Teilnehmenden zu den einzelnen Stationen: Der Lernende Luca Amendola zeigt einen Bank-Versicherungsvergleich und stellt sich den konkreten Fragen zur Vorsorge der Zuhörer, Shannon Bärtschi macht einen Exkurs ins «Sparen und Anlegen», wo sie die Basics zum Investieren sowie dessen Vorteile erläutert, bevor dann Tina Dugar noch Tipps zur Steuererklärung gibt, unter anderem mit ihrem Gedicht: «In die Säule 3a einzahlen, Steuern sparen; mit jedem Beitrag sinkt die Last, am Ende bleibt mehr, was dir passt.»

Die Teilnehmenden prüfen das Gelernte im Online-Quizspiel Kahoot, wo dem Sieger ein Glattaler winkt. Alle sechs Teilnehmenden zeigen sich zufrieden mit dem Finanzworkshop: «Es war informativ und spannend»; «die Bankangestellten haben die Thematik sehr locker und sympathisch vermittelt»; «der Abend hat einen guten Einstieg geboten, der aber noch mehr Tiefe benötigt», so die Stimmen aus der Runde.

Diesen Artikel können Sie liken!