Nürensdorf

Klangvolle Köstlichkeiten am Big Band Dinner

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Buffalo Band Bassaville am Freitag- und Samstagabend ihr traditionelles Big Band Dinner und liess dabei die Mehrzweckhalle Ebnet in Nürensdorf in festlichem Glanz erstrahlen.

Das stimmungsvolle Ambiente und die bunte Bühnenbeleuchtung verliehen dem Auftritt der Buffalo Band Bassaville zusätzliche Ausdruckskraft. (fw)
Der Koch Thomas Zumstein und das Gym-Team des Turnvereins Brütten kümmerten sich aufmerksam um das leibliche Wohl der Gäste. (fw)

Bereits seit über 20 Jahren lädt die Buffalo Band Bassaville alljährlich zum Big Band Dinner – einem stilvollen Abend, der musikalischen Genuss mit kulinarischer Raffinesse verbindet. Das inzwischen etablierte Galadinner ist für den Nürensdorfer Musikverein ein bedeutender Anlass, der wie gewohnt sehr gut besucht war.

Musikalische Garnitur

Für das Konzert-Dinner verwandelten die Bandmitglieder die Mehrzweckhalle Ebnet in einen eleganten Konzertsaal; ein funkelnder Kronleuchter, warmes Kerzenlicht und Rosen auf den Tischen schufen in Kombination mit dem Klavierspiel des Barpianisten Michael Thoma eine einladende Atmosphäre. In diesem stimmungsvollen Ambiente genossen die Gäste im Verlaufe des Abends ein viergängiges Menü, das mit musikalischen Darbietungen der Buffalo Band Bassaville garniert wurde: Zwischen den Menügängen präsentierte die Big Band unter der Leitung von Fortunat Häfliger eine facettenreiche Palette an instrumentalen sowie gesungenen Musikstücken verschiedener Stilrichtungen. Insbesondere hervorzuheben sind die gefühlvoll gesungenen Duette von Nadine Wietlisbach und Sabrina Borer. Die beiden Sängerinnen traten anlässlich des Big Band Dinners erstmals gemeinsam auf – und weckten mit ihren Stimmen nicht nur beim Publikum Emotionen. So erzählte Roman Brauchli, Präsident der Buffalo Band Bassaville und Posaunist, dass er seit langem wieder einmal auf der Bühne Tränen in den Augen gehabt habe, da ihn die Musik seiner eigenen Band so sehr berührt habe.

Aufwendiges Setting

Bei ihren Darbietungen setzte die Buffalo Band Bassaville auf eine kunstvolle Lichtinszenierung, um die Ausdruckskraft ihres Auftritts zu verstärken und dem Abend insgesamt eine festliche Note zu verleihen. Damit zwischen den musikalischen Aufführungen die Stimmung jeweils etwas aufgelockert werden konnte, engagierte die Band den Moderator Martin Diener – eine bekannte Stimme von Radio Zürisee. Diener führte die Gäste humorvoll durch den Abend und kündigte jeweils sogleich auch die präsentierten Musikstücke an.

Engagierte Zusammenarbeit

Zum Gelingen des Big Band Dinners trug schliesslich aber nicht nur das harmonische Zusammenspiel der Bandmitglieder auf der Bühne bei – eine genauso gute Zusammenarbeit leistete das Küchenteam: Nachdem in den vergangenen Jahren Marcel Brauchli für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt hatte, bereitete dieses Jahr erstmals der Koch Thomas Zumstein die Speisen zu. Um das anschliessende Servieren der Menügänge kümmerte sich wie bereits in den Vorjahren das Gym-Team des Turnvereins Brütten. Somit gelang es der Big Band zusammen mit den zahlreichen Helfenden, einen Abend zu gestalten, der die Sinne der Gäste in jeglicher Hinsicht bereicherte.

Diesen Artikel können Sie liken!