Ateliers lockern den Schulalltag aufPrimarschulkinder finden Gefallen an dieser speziellen Unterrichtsform und entdecken neue Talente oder entwickeln bestehende weiter.
Schnitzelheizung als Wärmeverbund ad acta gelegtNachdem die Arbeitsgruppe Wärmeverbund dem Gemeinderat empfahl, von einer Schnitzelheizung mit Wärmeverbund abzusehen, müssen nun neue Lösungen geprüft werden.
Carsharing-Station wird aufgelöstNachdem die Carsharing-Station von «Mobility» seit 2019 an der Brüelgasse neben dem Dorfladen zu finden war, wird sie nun aufgehoben.…
Ein Weekend voller IdeenAm Wochenende Ende März wartete die Bibliothek mit interessanten Angeboten auf. Von der Schnitzeljagd über einen Schnupperkurs im Handlettering zum…
Innovativer, vielseitiger ComedyabendMitte März führten Roman Riklin und Daniel Schaub in der Mehrzweckhalle Brütten ihr Bühnenprogramm «Was wäre wenn – Ein Liederabend…
Die Geschichte hinter den GeschichtenNebst Brot kann die Bevölkerung jetzt auch geistige Nahrung in der Bäckerei Bosshart erwerben, nämlich über den Geschichten-Automaten. Und dabei…
Brüttener Wald: Biodiversität spielt immer mitDer für den Brüttener Wald zuständige Förster Christian Lippuner ist seit zwei Jahren im Amt und kennt den Wald und…
Junger Gemeindeschreiber für BrüttenYves Anthon wird neuer Gemeindeschreiber in Brütten und ersetzt Claudia Oswald.
SVP-Wähleranteil zugelegtDen beiden Kantonsratskandidierenden Yann Bürgisser (FDP) und Peter Ball (SVP) gelang die Wahl nicht. Beide haben aber spannende Zeiten hinter…
Baumaschinen an der Säntisstrasse aufgefahrenDie Gemeinde hat die Sanierung der Säntisstrasse im Bereich Hagen- bis Unterdorfstrasse anfangs Februar in Angriff genommen.