Nürensdorf

Bierbrauer Adrian Gnos ist um Markenrechte bemüht

Aus der Konkursmasse der Wädi-Brau-Huus AG kurz vor Weihnachten ranken sich nun Gerüchte um Pläne für einen Neustart. Nürensdorfs Bierbrauer Adrian Gnos hat gemäss Bericht in der Handelszeitung die Marke «Wädenswiler Bier» neu angemeldet.

Die Braukessel der Wädi-Brau-Huus AG sind seit anfangs Dezember 2024 stillgelegt. (Quelle: Homepage Wädenswiler Biere)

Der Konkurs der Wädi-Brau-Huus AG kurz vor Weihnachten hat viele Bierliebhaberinnen – und liebhaber in der Seele getroffen. Wie die Handelszeitung nun gestern publik machte, bestünden «Pläne für einen Neustart»: Mittendrin ist Adrian Gnos, Bierbrauer der Nürensdorfer Schlossbraui, der anscheinend die Marke «Wädenswiler Bier» neu angemeldet hat. Das Logo hat grosse Ähnlichkeit zum bekannten Logo der Wädenswiler Biere.

Die Handelszeitung hat mit Adrian Gnos Rücksprache gehalten und sich die Aktivitäten bestätigen lassen: «Wir sind in Kontakt mit dem Konkursamt und bemühen uns derzeit um die Markenrechte und das Inventar.» Das Logo sei «vorsorglich» angemeldet worden und man sei mit der Eigentümerin der Wädenswiler Liegenschaft in Kontakt, zitiert die Handelszeitung. Die starken Verknüpfungen zur eigenen Familiengeschichte – der Grossvater habe ab 1925 in der Brauerei Wädenswil gearbeitet und er sei der erste Braumeister des Wädi-Bräu gewesen – habe den Ausschlag gegeben für eine Prüfung des Engagements.

Ob es Bierbrauer Adrian Gnos gelingt, dass 2026 das runde Jubiläum von 200 Jahren Brautradition aus Wädenswil gefeiert werden kann, ein Wunsch von Gnos, wird sich in den nächsten Monaten zeigen. Das Bierbraubusiness scheint zurzeit nicht das Einfachste zu sein, waren doch in den letzten Jahren immer mal wieder bekannte lokale Biersorten in Schieflage.

Diesen Artikel können Sie liken!