Nürensdorf

Abschlussprojekt aus dem Hatzenbühl

Jedes Jahr erstellen die Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule Hatzenbühl zum Ende ihrer Schulzeit eine Abschlussarbeit. Eines dieser beeindruckenden Projekte ragt nun in etwa fünf Metern Höhe am Waldrand von Oberwil empor.

Die neue Schaukel in Oberwil, um Sonnenuntergänge zu geniessen. (sc)

Seit einigen Wochen können Spaziergänger in Oberwil eine riesige Holzschaukel bewundern, die am Waldrand steht. Gebaut wurde diese von Pascal Peter im Rahmen seiner Abschlussarbeit im Schulhaus Hatzenbühl. Ursprünglich wollte er einen Grill aus einem alten Güllenfass bauen, musste die Idee aber wieder verwerfen, da es zu teuer geworden wäre. Seine Eltern schlugen ihm die Idee mit der Schaukel vor, inspiriert von einer Wanderung in Adelboden, wo es ebenfalls so ein Exemplar gibt.

«Insgesamt lag der Arbeitsaufwand bei etwa 45 Stunden», erzählt der Sekundarschüler. Die Planung und Behandlung der Holzstämme hat er selbst übernommen. Beim Bäumefällen wurde er tatkräftig von seinem Vater unterstützt. Die etwa fünf Meter hohe Schaukel hätten sie dann zu dritt aufgebaut, erzählt er. Allein wäre es gar nicht möglich gewesen, trotz Holzwagen und Kran.

80 Zentimeter graben

«Eigentlich hat alles gut funktioniert bei meiner Arbeit, das Einzige, was mich ein bisschen demotiviert hat, waren die Löcher, die ich graben musste», berichtet Peter. Damit die Schaukel stabil im Boden verankert werden konnte, mussten die Löcher mindestens 80 Zentimeter tief sein. Da es auch noch Wurzeln und Steine zu beseitigen gab, war das eine recht mühselige Arbeit. Doch es hat sich gelohnt: Die Schaukel steht fest und kann frei benutzt werden, allerdings auf eigene Gefahr, wie auf einem kleinen Schild vor der Schaukel zu lesen ist.

In diesem Jahr hat es viele handwerkliche Abschlussprojekte gegeben. Von restaurierten «Töfflimotoren», über selbstgebaute Möbel bis hin zu selbstgeschriebenen Büchern und Kochbüchern. Die vielfältigen Projekte konnte man am 18. Juni bei einer Ausstellung im Sekundarschulhaus Hatzenbühl bewundern.

Diesen Artikel können Sie liken!