Buntes Treiben auf Brüttener Bühne
Unter dem Motto «Fascht es Altersheim» zeigten die diversen Riegen des TV Brütten an der Abendunterhaltung ihr Können und ernteten viel Applaus.
Mehr Eindrücke in der Bildergalerie.
Die alljährliche Abendunterhaltung des TV Brütten im November ist ein Fixpunkt in der Agenda der Brüttenerinnen und Brüttener: Das halbe Dorf trifft sich in der Turnhalle Chapf, um die akrobatischen Vorführungen der Riegen zu bestaunen und sich von den Sketches der Rahmenhandlung unterhalten zu lassen.
Die Turnerinnen und Turner liessen sich nicht lumpen. Die Kleinen des Kinderturnens und der Riegen der kleinen Mädchen und Jungen verzückten das Publikum mit herzerwärmenden Auftritten als kleine Köche, bunte Früchtchen, tanzende Spielfiguren oder als Mini-Männer. Die älteren Mädchen entführten die Zuschauer mit einem Tanz nach Thailand und zeigten zudem am Barren ihr Können, bevor die älteren Jungen ebenfalls am Barren Kunststücke zeigten. Die Frauenriege machte Stimmung als Werbeträgerinnen für Käse und Schoggipulver.
Helden am Rollator
Eine geballte Ladung Testosteron kam nach der Pause mit der Männerriege auf die Bühne: Die Turner inszenierten sich als Top-Gun-Piloten, die allerdings zwischendurch auch mit Rollatoren durch die Gegend schlurften. Die Aktiven zeigten darauf, was sie turnerisch draufhaben, gefolgt von den akrobatischen Einlagen der Damen. Das Gymteam brachte eine gewohnt temperamentvolle, bunte, gutgelaunte Nummer auf die Bühne.
Neuerungen bewährten sich
Zwischen den Turnvorführungen legten sich die Schauspieler des Rahmenprogramms ins Zeug. Die nicht mehr blutjungen Mitbewohner verbrachten ihre Zeit mit Rätseln und Sticheln, bis sich einer von ihnen in eine Wiesendangerin – ausgerechnet! – verliebte und mit ihr nach Thailand entschwand. Mit dem Slogan «Ich suche eine Wohnung, holt mich hier rein» suchten die Verbleibenden einen neuen Mitbewohner und wurden nach ein paar Nieten fündig.
Die diesjährige Neuerung, dass die Weinstube auf der Bühne und die Bar im Geräteraum installiert wurde, «war ein voller Erfolg», berichtet OK-Präsidentin Carina Meili. Die Atmosphäre habe gestimmt und zum Aufräumen sei es auch viel einfacher gewesen. Nur in der Abendvorstellung am ersten Wochenende hatte es einige freie Plätze; die anderen beiden Vorstellungen waren komplett ausverkauft.
OK-Positionen alle besetzt
Nach der Feedback-Sitzung Ende November geht es bereits im Frühling wieder los mit der Planung der nächsten Abendunterhaltung. Alle OK-Positionen seien erfreulicherweise schon wieder mit neuen Leuten besetzt, berichtet Carina Meili. Sie selbst tritt wie angekündigt zurück und übergibt ihr Amt an ihren Nachfolger Lukas Frei