Region

Deutliches Ja zum Neubau Steinlig

Die vier Kirchgemeinden Lindau, Bassersdorf, Nürensdorf und Brütten nehmen den Projektkredit über rund 5,9 Millionen Frannken deutlich an.

Das Siegerprojekt Tryptychon ging aus einem Architekturwettbewerb der reformierten Kirchgemeinde Breite hervor. (zvg)
Ein Neubau soll das heutige Pfarrhaus an der Steinligstrasse ersetzen. (sg)

Die Vorlage für den Neubau des Mehrfamilienhauses Steinlig mit sieben Wohnung und dem Pfarrbüro und der Pfarrwohnung wurde in den vier Kirchgemeinden Lindau, Bassersdorf, Nürensdorf und Brütten deutlich angenommen. Die geplanten Investitionskosten schlagen mit 5,889 Millionen Franken zu Buche.

  • Bassersdorf mit 77,08 %  – Stimmbeteiligung 41,34 %
  • Nürensdorf mit 80,73 % – Stimmbeteiligung 34.4 %
  • Brütten mit 73 % – Stimmbeteiligung 34,68 %
  • Lindau mit 73,2 % – Stimmbeteiligung 36,25 %

In einem Architekturwettbewerb wurde ein Projekt gesucht als Ersatz für das bestehende Pfarrhaus an der Steinligstrasse 30 in Bassersdorf. Aus 89 eingereichten Projekten wurde daraufhin das Siegerprojekt Triptychon der beiden Architekten Laura Pastior und Max Seibold erkoren (wir berichteten). Das dreiteilig gegliederte Gebäude überzeugte die Jury unter anderem mit der Einbettung in die leichte Hanglage. Die reformierte Kirche Breite will mit dem Neubauprojekt für zeitgemässe Räumlichkeiten für die Pfarrperson sorgen, mit den Wohnung als Anlageobjekt finanzielle Mittel für Projekte der Kirche und Unterhaltsarbeiten an anderen Gebäuden sichern.

Das Stimmvolk konnte anscheinend den Gedanken der Kirchenpflege folgen und gab ihre Zustimmung zum Verpflichtungskredit über rund 5,9 Millionen Franken (Kostengenauigkeit plus/minus 15 Prozent).

Lesen Sie mehr im dorfblitz Mai.

Diesen Artikel können Sie liken!