Bassersdorf

Basi Chilbi: Drei Tage Spass, Genuss und Nervenkitzel

Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni steht Bassersdorf ganz im Zeichen der traditionellen Chilbi – ein fester Höhepunkt im Dorfleben.

Das nostalgische Riesenrad, einer der Attraktionen des diesjährigen Lunaparks. (rh)

Auf dem Dorfplatz, dem Karl-Hügin-Platz und rund um das alte Dorfschulhaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Fest mit kulinarischen Köstlichkeiten, charmantem Markttreiben und rasanten Attraktionen im Lunapark.

Der Dorfplatz als kulinarisches Zentrum

Wer sich durch die Chilbi schlemmen möchte, findet auf dem Dorfplatz alles, was das Herz begehrt: von knusprigen Churros über Buck’s Crepli, Donuts und Langos bis hin zu asiatischen Spezialitäten wie Ngo’s Frühlingsrollen oder feine Pizzas von Francescos Pizzawagen. Auch der beliebte Stand der Feuerwehr mit seinen Grillklassikern auf dem Karl-Hügin-Platz darf nicht fehlen. Gesellige Stunden verbringt man am besten im grossen Festzelt auf dem Dorfplatz oder im stimmungsvollen «Wy-Stübli» auf dem Postplatz.

Marktstände mit Charme

Zahlreiche Verkaufsstände sorgen für echtes Chilbi-Flair. Ob Mode bei Gujajan, kreative Handwerkskunst oder süsse Verführungen – entlang der Dorfstrasse und auf dem Karl-Hügin-Platz lässt es sich genussvoll flanieren und entdecken. Beim Alten Schulhaus locken zudem besondere Angebote wie die Spezialitäten der Confiserie Hattstadt oder farbenfrohe Textilien aus Otavalo.

Nervenkitzel für Gross und Klein

Der Lunapark beim Alten Schulhaus bietet rasante Unterhaltung für die ganze Familie. Die Fahrgeschäfte der Bassersdorfer Schaustellerfamilie R. Bourquin sorgen auch dieses Jahr wieder für Adrenalinkicks: mit dabei sind das Riesenrad mit Aussicht übers Dorf, ein Chilbi-Turm für Schwindelfreie sowie die spektakuläre Hip-Hop-Bahn – eine Zentrifuge, die die Besucherinnen und Besucher in luftige Höhen katapultiert. Auch die Kleinsten kommen mit dem traditionellen Kinderkarussell oder dem Bungee-Trampolin voll auf ihre Kosten.

Öffnungszeiten im Überblick

Der Festbetrieb startet am Freitag um 17:00 Uhr und dauert bis 00:30 Uhr. Am Samstag ist von 13:00 bis 04:00 Uhr morgens geöffnet, am Sonntag von 13:00 bis 20:00 Uhr.

Der Lunapark öffnet am Freitag von 17:00 bis 24:00 Uhr, am Samstag von 13:00 bis 24:00 Uhr und am Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr.

Der Warenmarkt findet am Samstag von 12:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 13:00 bis 20:00 Uhr statt. Am Freitag ist kein Markt vorgesehen.

Diesen Artikel können Sie liken!