bxa feierte ihr 20-jähriges Bestehen
Am Jubiläumsfest der «bassersdorf x aktiv ag» (bxa) in Bassersdorf gab es Unterhaltung für Gross und Klein – sowie lobende Worte für das Sportzentrum von Gemeindepräsident Christian Pfaller.
An einem schönen Frühlingsabend Mitte Mai fanden sich zahlreiche Leute auf der Terrasse des Restaurants «timeOut» am Hauptsitz der bxa an der Grindelstrasse zusammen, um das 20-jährige Jubiläum des Sportzentrums zu feiern. Die Gäste konnten kostenlos Grilladen sowie Getränke konsumieren und sich in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Dabei sorgte Ismael im Verlaufe des Abends für ein humorvolles Unterhaltungsprogramm: Die Besuchenden hatten die Möglichkeit, sich mit zur Verfügung gestellten Hüten und Brillen zu verkleiden und sodann ein Erinnerungsfoto von sich aufnehmen zu lassen.
Ausserdem stellte ein Ballonmodellierer auf Wunsch unterschiedlichste Tierfiguren her, die von den Gästen mit nach Hause genommen werden konnten. So fand das Jubiläum der bxa in einem feierlichen Rahmen statt – sowohl jüngere als auch ältere Personen besuchten die Veranstaltung und die Stimmung war ausgezeichnet.
Teil des Gemeindelebens
Anlässlich des Jubiläums hielt Christian Pfaller, Gemeindepräsident von Bassersdorf, eine Rede, in der er betonte, dass sich die bxa in den vergangenen 20 Jahren zu einem unverzichtbaren Teil des Gemeindelebens entwickelt habe. Nicht nur Sport werde getrieben, sondern auch Freundschaften gepflegt – und gerade dieser wichtige soziale Aspekt gelte es ebenso in der Zukunft zu erhalten.
Mit Engagement zum Erfolg
Am Event waren sowohl Bernhard Dettwiler, Präsident des Verwaltungsrates der bxa, als auch Roland Wittmann, Geschäftsführer der bxa, anwesend. Wittmann hat sich in den vergangenen Jahren mit Mut und grossem Einsatz für das Sportzentrum eingesetzt und leistete somit zusammen mit seinem Team einen wesentlichen Beitrag zum heutigen Erfolgsmodell der bxa. Natürlich sei er dabei hin und wieder auf Herausforderungen gestossen; so nennt Wittmann als aktuelle Schwierigkeit beispielsweise die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitenden.