Erste Phase für Entwicklung «Bahnhof Süd» eingeleitet
Mit der Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass das Gebiet Pöschen / Gmeindwisen südlich des Bahnhofes in den nächsten 20 bis 40 Jahren entwickelt werden kann. Mit dem Kredit für einen Studienauftrag gibt der Gemeinderat nun den Startschuss für das dreistufige Planungsverfahren.

Mit der rechtskräftigen BZO kann das Gebiet in Zukunft in eine fünfgeschossige Wohn- und Gewerbezone umgestaltet werden. Voraussetzung damit die zwölf Grundeigentümer dort dereinst etwas Neues entstehen lassen können, ist ein Gestaltungsplan, der von den Bassersdorfer Stimmberechtigten genehmigt werden muss. Doch bis es so weit ist, müssen verschiedene öffentliche Planungsschritte durchlaufen werden. Auch unter Einbezug der Grundeigentümer sowie der Bevölkerung, die ihre Ideen an einer Informationsveranstaltung vergangenen November erstmals einbringen konnte (der dorfblitz berichtete). In seinem Beschluss vom 4. Februar hat der Gemeinderat nun die erste Phase angestossen. Er genehmigte das Arbeitsprogramm für den Ortsbaulichen Studienauftrag und bewilligte einen dafür benötigten Kredit von 373 000 Franken.
Siegerprojekt im Herbst
Der Gemeinderat hat ausserdem den «Fahrplan» festgelegt, bis wann die noch im Dezember bestimmten vier Projektteams ihre Gestaltungsideen zur Beurteilung abliefern müssen. Die Auswahl des Siegerprojektes ist auf Mitte September diesen Jahres geplant. Die Auswahl erfolgt durch eine Fachjury, bestehend aus externen Fachexperten und drei Vertretern des Gemeinderates. Eine entsprechende Kommunikation ist dann im Oktober vorgesehen.
Danach wird, basierend auf dem Siegerprojekt, das Richtprojekt ausgearbeitet, gefolgt vom Gestaltungsplanverfahren, welche das Projekt schliesslich zur Planungs- und Baureife führen soll. Mit diesem aufwändigen Verfahren soll den Bauherren Planungssicherheit und die rechtlichen Voraussetzungen gegeben werden, aber so sollen auch die Bedürfnisse und Ideen der Bevölkerung gebührend berücksichtigt werden.
Leitsätze erarbeitet
Zusammen mit den Vertretenden der Gemeinde und den Grundeigentümerschaften des Gebiets «Bahnhof Süd» wurden im Vorfeld Leitsätze für die Gebietsentwicklung erarbeitet. Diese dienen als übergeordnete Ziele und Orientierungshilfe für die zukünftige Entwicklung. Im Rahmen des Studienauftrags bilden sie eine wesentliche Grundlage für die Formulierung der Aufgabenstellung. Die Leitsätze umfassen die Themen Identität, Bebauung, Freiraum, Nutzung, Verkehr und Mobilität sowie Nachhaltigkeit.