Bassersdorf

Tausende fröhliche Gesichter am Fasnachtshöhepunkt

Sonniges Märzwetter lockte zum eigentlichen Höhepunkt der alljährlichen Bassersdorfer Fasnacht tausende von Fasnachtsfans nach Bassersdorf, um den grossen Sonntagnachmittagsumzug hautnah mitzuerleben. 14’500 waren es gemäss des organisierenden FAKOBA’s genau gewesen, welche die Strassen im Zentrum säumten.

Der Fasnachtsumzug lockte viele Fasnachtsfans an den Strassenrand (Bilder: rh)
Der Fasnachtsumzug lockte viele Fasnachtsfans an den Strassenrand (Bilder: rh)

33 Formationen hatten sich punkt 14.30 Uhr auf den Weg gemacht, um mit ihren musikalischen und spassigen Einlagen durchs Dorf dem Winter der Garaus zu machen. Unter ihnen auch sieben Gruppen aus Bassersdorf und zwei aus Nürensdorf, wie die Bazzilsmannli, dem FAKOBA mit dem Motto «jetz tauts», einer Eisbärengruppe und dem FAKOBA Nachwuchs, den «Närrisch jung gebliebenen» des Altersforums Bassersdorf oder dem «süssen Bienenvolk» des Kindergartens Sunnerai 2 in Nürensdorf. Natürlich mit dabei auch die Seelenfänger von Nürensdorf, welche an diesem Nachmittag auffällig zahm waren. Ihren gfürchigen Auftritt werden sie wohl erst morgen Montag am traditionellen Nachtumzug haben.

Hervor stach etwa auch die Formation «Waynes» aus Buchs (ZH) mit einem grossen Fasnachtswagen, auf denen ausserirdische Männchen kiloweise Konfetti auf die Zuschauer sprühten. Oder der niedliche Hasen-Rott aus dem schwyzerischen Lauerz. Bei den Guggenmusiken begeisterte die junge Combo «Rappagugga» aus dem bündnerischen Zizers. Sie hatten auch die Ehre neben den Lokalmatadoren der Guggenmusik Kookaburra aus Bassersdorf-Nürensdorf das grosse Abschlusskonzert auf dem Zentrumskreise zu bestreiten.

Diesen Artikel können Sie liken!