Turnverein im Fasnachtsstress
Im Turnverein Bassersdorf geht es zurzeit hektisch zu und her: Die letzten Fasnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn nach einem pandemiebedingten Unterbruch betreiben die Vereinsmitglieder dieses Jahr wieder ein Festzelt.
Die Mitglieder des Turnverein Bassersdorf stecken mitten in den letzten Vorbereitungen für das Fasnachts-Wochenende, an dem in der Fasnachtshochburg Bassersdorf endlich wieder getanzt und gefeiert wird. Sei dies die spontane Organisation eines Western-Kostüms aufgrund von Lieferverzögerungen, Getränkekarten gestalten oder Zeltdekorationen in der Schreinerei und Zimmerei sägen und schleifen. Die grösste Verantwortung trägt dabei Andrea Casserini, der erst kürzlich an der Generalversammlung in das Amt «Chef Anlässe» gewählt wurde. Gleich einen so grossen Anlass zu planen und koordinieren sei eine grosse Herausforderung, bereite ihm aber sehr viel Freude. Auf die Unterstützung seiner Vorgängerin Seraina Aschwanden und Turnverein-Kolleginnen und Kollegen könne er stets zählen.
«Die wohl grösste Schwierigkeit bereitete die verbindliche Besetzung von Helferschichten»
Freiwilligeneinsätze – das altbekannte Problem
Bereits im Herbst vergangenen Jahres fanden erste Abklärungen und Vorbereitungen bezüglich Fasnacht statt. Sitzungen mit dem FaKoBa, das Einholen von Offerten oder die Bestimmung des Mottos standen an. «Die wohl grösste Schwierigkeit bereitete die verbindliche Besetzung von Helferschichten», so Casserini. Immer wieder sei es schwierig, für Anlässe Freiwillige zu finden, die im Namen des Turnvereins Helferschichten übernehmen. So ging Casserini schlussendlich auch persönlich auf Leute zu, die sich aus seiner Sicht für eine Aufgabe eignen könnten. «Bei den einen musste ich etwas mehr Überzeugungskraft anwenden als bei anderen», erzählt er schmunzelnd. Dank Doppelschichten in der Nacht, die grösstenteils durch junge Aktivturnende gedeckt werden und zusätzlichen Nicht-Vereinsmitgliedern, konnten auch die unbeliebteren Schichten besetzt werden.
Zurzeit wird der Transport der Bar geplant und die Helfenden über den definitiven Schichtplan informiert sowie eingeführt.
Andrea Casserini ist zuversichtlich und freut sich auf ein aufregendes und unvergessliches Fasnachtswochenende im Turnvereinzelt.